Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts
  • Home
  • Stiftung
    • Tätigkeitsberichte
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Impressum
    • Links
  • Archiv
    • Findmittel
  • Bibliothek
    • Katalogübersicht
  • Forschung
    • Hans Deichmann
    • Coronakrise
      • Aktuelles
    • IG Auschwitz
    • Reparationsschuld
      • Aktuelles
      • Erstausgabe 2017
      • Zweitausgabe 2019
    • Regionalgeschichte
    • Globale Krise
    • Reemtsma Krim
    • Beyond Marx
    • 1968 und die Folgen
    • Widerstand
    • Research Fellows
    • In Planung
  • Publikationen
    • Neuerscheinungen
    • Bücher
    • Periodika
    • Online-Publikationen
  • Zeitschriften
    • 1986-2008
      • sozial.geschichte.extra
      • Arbeitspapiere / Mitteilungen / Newsletter
    • 2009-2021
  1. Home
  2. Beiträge
  3. Zeitschrift Archiv

Themenredaktionen

Die Themenredaktionen sind das wissenschaftliche Netzwerk der Zeitschrift Sozial.Geschichte. Auf den Seiten der Themenredaktionen werden Diskussionsbeiträge, Aufsätze und Berichte veröffentlicht, die entweder besonders aktuell sind oder nicht in der Zeitschrift gedruckt werden.

  • 1968 und die Folgen
  • Geschichte der Sozialwissenschaften
  • Geschichte Nordamerikas
  • Geschlechtergeschichte
  • Globalgeschichte
  • Historiographiegeschichte
  • Historische Demographie und Sozialgeschichte
  • Historische Faschismusanalyse
  • Kolonialismus/Postkolonialismus
  • Kultur und Geschichte
  • Migrationsgeschichte
  • Naher und Mittlerer Osten
  • Osteuropa/Staatssozialismus
  • Psychohistorie, Medizingeschichte
  • Transnationale Arbeitsgeschichte
  • Wirtschaftsgeschichte/ -theorie
  • Zwangsmigration und Genozid

Zwangsmigration und Genozid

Kontakt Konzept

Koordination:

Ingo Haar, Dr.: IngoHaar@aol.com
Claudia Kraft, Dr.: kraft@dhi.waw.pl
Jürgen Zimmerer: juergenzimmerer@freenet.de

Geschichte der Sozialwissenschaften

Kontakt Konzept

Koordination:

Lothar Peter, Prof. Dr.: lpeter@uni-bremen.de
Sergio Bologna: ser.bologna@iol.it
Heidrun Kaupen-Haas, Prof. Dr.: Kaupen@uke.uni-hamburg.de
Stephan Moebius, Dr. PD: stephan.moebius@soziologie.uni-freiburg.de
Gerhard Schäfer, Oberstudienrat: egs-einstein@t-online.de

Psychohistorie, Medizingeschichte

Kontakt Konzept Rezension

Koordination:

Wolfgang U. Eckart, Prof. Dr.: wolfgang.eckart@urz.uni-heidelberg.de
Angelika Ebbinghaus, Dr. phil. Dipl. Psych.: aebbinghaus@stiftung-sozialgeschichte.de

Zeitschriften

 

Alle Zeitschriften der Stiftung Sozialgeschichte sind ab sofort online über das Zeitschriftenportal DigiZeitschriften e.V. unentgeltlich abrufbar. Wir danken DigiZeitschriften e.V., dem deutschen digitalen Zeitschriften Archiv in Göttingen, dass es alle Zeitschriften-Publikationen der Stiftung Sozialgeschichte auf sein Portal übernommen hat. Die Zeitschrift Sozial.Geschichte Online wird seit Heft 16 (2015) nicht mehr von der Stiftung für Sozialgeschichte herausgegeben sondern vom Verein für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Stiftung arbeitet mit dem Verein zusammen und unterstützt ihn finanziell.

 

 

 

1985-1986 Mitteilungen der Dokumentationsstelle zur NS-Sozialpolitik
1986-2002 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Links zu DigiZeitschriften und SfS
2003-2007 Sozial.Geschichte. Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts
2009-2015 Sozial.Geschichte Online Links zu: DigiZeitschriften und DuePublico
2015-heute Sozial.Geschichte Online. Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts Links zu: DuePublico und zum Blog der Sozial.Geschichte.Online

 

Parallel erschienen:

 
1989-1992 Arbeitspapiere – Atti – Proceedings der Stiftung für Sozialgeschichte
1992-1997 News Letter der Stiftung für Sozialgeschichte
2001-2008 sozial.geschichte.extra. 2001-2008

 

 

 

  1. Osteuropa/Staatssozialismus
  2. Geschichte Nordamerikas
  3. Naher und Mittlerer Osten
  4. Migrationsgeschichte

Unterkategorien

Sozial.Geschichte extra

Beiträge