Themenredaktionen
Die Themenredaktionen sind das wissenschaftliche Netzwerk der Zeitschrift Sozial.Geschichte. Auf den Seiten der Themenredaktionen werden Diskussionsbeiträge, Aufsätze und Berichte veröffentlicht, die entweder besonders aktuell sind oder nicht in der Zeitschrift gedruckt werden.
- 1968 und die Folgen
- Geschichte der Sozialwissenschaften
- Geschichte Nordamerikas
- Geschlechtergeschichte
- Globalgeschichte
- Historiographiegeschichte
- Historische Demographie und Sozialgeschichte
- Historische Faschismusanalyse
- Kolonialismus/Postkolonialismus
- Kultur und Geschichte
- Migrationsgeschichte
- Naher und Mittlerer Osten
- Osteuropa/Staatssozialismus
- Psychohistorie, Medizingeschichte
- Transnationale Arbeitsgeschichte
- Wirtschaftsgeschichte/ -theorie
- Zwangsmigration und Genozid
Zwangsmigration und Genozid
| Kontakt | Konzept |
Koordination:
| Ingo Haar, Dr.: |
| Claudia Kraft, Dr.: | |
| Jürgen Zimmerer: |
Geschichte der Sozialwissenschaften
| Kontakt | Konzept |
Koordination:
| Lothar Peter, Prof. Dr.: |
| Sergio Bologna: | |
| Heidrun Kaupen-Haas, Prof. Dr.: | |
| Stephan Moebius, Dr. PD: | |
| Gerhard Schäfer, Oberstudienrat: |
Psychohistorie, Medizingeschichte
| Kontakt | Konzept | Rezension |
Koordination:
| Wolfgang U. Eckart, Prof. Dr.: |
| Angelika Ebbinghaus, Dr. phil. Dipl. Psych.: |
Osteuropa/Staatssozialismus
| Kontakt | Konzept |
Koordination:
| Mario Keßler: |
| Lars Keßler: | |
| Erika Voigt: | |
| Stefan Wiederkehr: |