Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts
  • Home
  • Stiftung
    • Tätigkeitsberichte
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Impressum
    • Links
  • Archiv
    • Findmittel
  • Bibliothek
    • Katalogübersicht
  • Forschung
    • Hans Deichmann
    • Coronakrise
      • Aktuelles
    • IG Auschwitz
    • Reparationsschuld
      • Aktuelles
      • Erstausgabe 2017
      • Zweitausgabe 2019
    • Regionalgeschichte
    • Globale Krise
    • Reemtsma Krim
    • Beyond Marx
    • 1968 und die Folgen
    • Widerstand
    • Research Fellows
    • In Planung
  • Publikationen
    • Neuerscheinungen
    • Bücher
    • Online-Publikationen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift 1999 und Sozial.Geschichte
    • sozial.geschichte.extra
    • Arbeitspapiere / Mitteilungen / Newsletter
    • Sozial.Geschichte Online / Social History Online
  • Hans Deichmann
  • Coronakrise
    • Aktuelles
  • IG Auschwitz
  • Reparationsschuld
    • Aktuelles
    • Erstausgabe 2017
    • Zweitausgabe 2019
  • Regionalgeschichte
  • Globale Krise
  • Reemtsma Krim
  • Beyond Marx
  • 1968 und die Folgen
  • Widerstand
  • Research Fellows
  • In Planung
  1. Home
  2. Forschung
  3. Coronakrise
  4. Aktuelles

Corona – Politiker räumen Fehler ein

Politische Entscheidungsträger in Deutschland räumten Fehler beim Umgang mit der Corona-Pandemie ein. Wie das Buch "Blinde Passagiere" zeigt, gab es bereits damals Alternativen, wodurch es erneut an Aktualität gewinnt.

Der folgende Text wurde der Internetseite des Verlags Antje Kunstmann entnommen.

Read more: Corona – Politiker räumen Fehler ein

Aktualisierte Impfempfehlung

Klaus-Dieter Kolenda: Ständige Impfkommission: Aktualisierte Impfempfehlung zu Covid-19, in: Teleopolis (12.7.2023), online in: https://www.telepolis.de/features/Staendige-Impfkommission-Aktualisierte-Impfempfehlung-zu-Covid-19-9212539.html (Stand: 17.7.2023).

In seinem Artikel zur Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Insitut (Stiko) bezieht sich Klaus-Dieter Kolenda auf Karl Heinz Roths Buch "Blinde Passagiere".

Link zum Artikel

Hunderttausende Leben hätten gerettet werden können

 

Klaus Gietinger, Karl Heinz Roth: »Hunderttausende Leben hätten gerettet werden können«. Über die Fehler im Kampf gegen die Coronapandemie und das Zusammenspiel von Virus und Kapitalismus. Ein Gespräch mit Karl Heinz Roth, in: Junge Welt (15.10.2022) S. 1 (Beilage) / Wochenendbeilage, online in: https://www.jungewelt.de/artikel/436730.medizingeschichte-hunderttausende-leben-hätten-gerettet-werden-können.html (Stand: 01.11.2022).

Interview mit Klaus Gietinger on der Wochenendausgabe (15./16.10.) der jW (gekürzte Fassung).

Die ungekürzte Langfassung finden Sie hier:

Read more: Hunderttausende Leben hätten gerettet werden können