Aktuelles
Wir trauern um
Unseren Freund und Kollegen, den Psychiater und Historiker
Prof. Dr. med. Dr. phil. Klaus Dörner
(22. November 1933 - 25. September 2022).
Mit ihm zusammen haben wir die Quellen zum Nürnberger Ärzteprozess ediert.
Unseren Freund, den Rechtsanwalt und Kinderbuchautor
Dr. Dr. h. c. Heinrich Hannover
(31. Oktober 1925 - 14. Januar 2023).
Italienisch-deutsche Tagung
Italienische Arbeitskräfte für die deutsche Kriegswirtschaft
1938–1945
Rekrutierung und Arbeitseinsatz
1. bis 3. Dezember 2022
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Organisation: Freia Anders, Brunello Mantelli
Karl Heinz Roth zum 80. Geburtstag
Rüdiger Hachtmann: Historische Analyse und politische Intervention (27.05.2022)
Womit beginnen, wenn eine politisch wie wissenschaftlich so vielseitige, so aktive und so produktive Persönlichkeit wie Karl-Hein Roth gewürdigt werden soll? Am besten mit persönlichen Bemerkungen. Ich habe Karlo, wie er von Genoss*innen und Freund*innen genannt wird, 1998 in Bremen kennengelernt, an der dortigen Universität. Wir waren, so meine Erinnerung, die letzten, die spätabends die Universität verlassen haben – und kamen nicht zuletzt auf diese Weise miteinander ins Gespräch. Vor und nach meinen Lehrveranstaltungen saß ich im Archiv der Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts, und natürlich haben wir auch dort regelmäßig miteinander diskutiert. Seitdem ist unser Kontakt nicht abgerissen. Das lag auch daran, dass sich unsere Forschungsgebiete bis heute überlappen.
Lese- und Vortragsreise zu "Blinde Passagiere"
Übersicht über die Veranstaltungen im März 2022 mit Karl Heinz Roth zu seinem Buch "Blinde Passagiere. Die Coronakrise und die Folgen", das Ende Januar 2022 im Kunstmann-Verlag erschienen ist.
Bremen, 21.3.2022; Münster, 22.3.2022; Wuppertal, 23.3.2022; München, 24.3.2022
- Enzo Collotti
- Die Rosenburg
- Pressespiegel
- Online-Veranstaltung Deutsche Reparationsschuld
- Spanischer Bürgerkrieg
- "Hetze, Mob und Lynchjustiz".
- Rundreise zur Vorstellung der griechischen Ausgabe des Reparationsbuchs
- Rundgang zur Freien Sozialistischen Republik Bremen
- Veranstaltungsmitschnitt zum Jahrestag der Niederschlagung der Bremer Räterepublik
- Vorschläge an die SPD und an die Verteidigungsministerin
- Neues zum Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht 100 Jahre danach
- Veranstaltung zum 100. Jahrestag der Bremer Räterepublik